Programm & Workshops
Das Programm für die 104. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin e.V. finden Sie hier.

Rahmenprogramm

Festabend am 19.09. im Schloßbergrestaurant
Beginn 19 Uhr
Kosten: 150 Euro pro Person
Adresse: Am Schlossberg 7, A-8010 Graz
Fahrt mit der Schloßbergbahn mit öffentlichem Verkehrsticket gratis.

Workshop:
Forensic Roleplay – a Crime Scene Adventure
- Datum: 16.09.2025 / 10:00 – 16:00 Uhr
- Ort: Campus Med Uni Graz
- Teilnahmegebühr: 50 -, €
- Zielgruppe:
- Assistenzärzt*innen der Gerichtsmedizin/Rechtsmedizin und angehende bzw. junge forensische Toxikolog*innen und forensische Molekularbiolog*innen.
Der Workshop „Forensic Roleplay – a Crime Scene Adventure“ am 16.9.2025 wurde unter der ID 1024524 approbiert und mit 7 DFP-Punkte bewertet
Dieser Workshop bietet anhand einer Tatortsimulation eine fundierte Einführung in die Möglichkeiten der interdisziplinären forensischen, Analyse und verbindet als CSA die einzelnen Bereiche der Gerichtsmedizin miteinander.
Ablauf:
Gemeinsam wird ein fingierter Tatort bearbeitet und notwendige Tätigkeiten/Maßnahmen, Untersuchungen sowie Analysen durchgeführt. Im Hintergrund stehen Spezialisten der jeweiligen Fachbereiche zur Verfügung, um Vor- und Nachteile der verschiedenen ausgewählten Methoden zu diskutieren. Des Weiteren begleiten die Spezialisten die Untersuchungen und liefern Ergebnisse, die als Hinweise für die angestrebte Tatrekonstruktion dienen. Somit wird praxisrelevantes Wissen direkt von Expert*innen interaktiv vermittelt.
Ziel:
In dem Workshop wird das Verständnis für die verschiedenen Disziplinen erhöht, die optimale Vorgehensweise am Fundort/Abnahmetechnik von Spurenmaterial geübt, sodass in Folge ein Tatgeschehen rekonstruiert werden kann. Teilnehmer*innen lernen Fehler zu vermeiden und Standards für eine professionelle Dokumentation und Tatrekonstruktion anzuwenden.